ÜBER UNS

Sie werden mit uns auf den Geschmack kommen – versprochen.

Wir sind eine Digital- und Strategieberatung für mittelständische Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 2021 stehen wir industriell geprägten Unternehmen als zuverlässiger Partner für digitale Transformation zur Seite. Mit einem Team von inzwischen fast 15 Praktiker:innen konzipieren wir wirksame Strategien für unserer Kunden in nur wenigen Wochen. 

Die Gründer

SW-mesakumo_006

Dr. Fabian Kracht

Gründer und Geschäftsführer

Vor der Gründung von mesakumo habe ich die umfassende digitale Transformation des mittelständischen Familienunternehmens PERI (Bauzulieferung, 1,7 Mrd. EUR Umsatz, 70 Länder) als Sprecher der Geschäftsführung und CFO (2014-2021) erfolgreich verantwortet.

Mit dieser Erfahrung helfe ich jetzt unseren Kunden auf ihrer digitalen Reise. Dabei ist mir wichtig:

  • Digitalisierung nicht zum Selbstzweck, sondern um Mehrwert zu schaffen,
  • Mitarbeiter und Kunden früh einbinden und an Digitalisierung beteiligen,
  • Prozesse bereichsübergreifend denken und Silos mittels Technologie abbauen,
  • Entscheidungen datenbasiert treffen.
SW-mesakumo_011

Richard Ritz

Gründer und Geschäftsführer

Vor der Gründung von mesakumo habe ich die traditionell-operativ geprägte IT des Familienunternehmens PERI als CIO (2015-2021) erfolgreich modernisiert und zu einer Business-IT umgebaut. Dazu gehörte die erfolgreiche Umsetzung  einer Cloud-only Strategie als Fundament und Treiber der Digitalisierung.

Basierend auf dieser Erfahrung helfe ich nun unseren Kunden, ihre Transformation an folgenden Eckpunkten auszurichten:

  • Zukunftsfähige IT-Architektur,
  • Kontinuierliche, schnelle Innovation durch marktführende Cloud Lösungen,
  • Änderung der IT Rolle vom Engpass hin zum Befähiger,
  • Einheitliche Datenarchitektur als Basis flexibler Business Intelligence.

Das Team

Jede:r im Team von mesakumo hat relevante und operative Erfahrung zu digitaler Transformation im Mittelstand. Sie bekommen mit uns Praktiker:innen auf Augenhöhe. Nutzen Sie unsere Digitalisierungserfahrung im Mittelstand, wenn es darum geht, die digitale Transformation Ihres Geschäfts zu konzipieren und umzusetzen. 

Berater für Digitalisierung und Cloud Architekt

Dominik Brosa

Beraterin für Digitale Transformation und Systemischer Business Coach

Lisa Wittmann

Beraterin für Digitale Transformation

Johanna Braun

Berater für Digitale Transformation

Florian Haberkorn

Beraterin für Digitale Transformation

Julia Russ

Beraterin für Digitale Transformation

Regina Röthinger

Berater für Digitale Transformation

Philipp Heckhausen

Beraterin für Digitale Transformation

Franziska Unseld

Growth & Marketing Managerin

Rebekka Reiner

Berater für Digitale Transformation

Jürgen Bohatsch

People & Culture

Yvonne Weiss

Werkstudentin Interne Prozessoptimierung

Inna Bikkuzina

Chief Happiness Officer

Rosi

Berater für Digitalisierung und Cloud Architekt

Dominik Brosa

Vor mesakumo habe ich 13 Jahre als IT-Experte und IT-Führungskraft im industriell geprägten Mittelstand gearbeitet. Zuletzt war ich als Enterprise und Cloud Architekt verantwortlich für Prozess- und Datenintegration in komplexen Systemlandschaften und über Abteilungsgrenzen hinaus. Vorherige Schwerpunkte lagen im Aufbau und Betrieb moderner Business Intelligence Suiten sowie in einem SAP Competence Centre. Diese Expertise bringe ich jetzt als Projektleiter, Programm Manager oder Experte in unsere Kundenprojekte ein.

Neben meinen fachlichen Aufgaben war ich bei einem früheren Arbeitgeber mehrere Jahre für die Betreuung von ca. 15 Dualen Studierenden im IT-Bereich verantwortlich. Junge Talente zu fördern ist für mich eine Herzensangelegenheit geblieben – bei mesakumo und unseren Kunden.

Beraterin für Digitale Transformation und Systemischer Business Coach

Lisa Wittmann

Vor meinem Einstieg als Beraterin bei mesakumo war ich fast 10 Jahre im Banking tätig. In meiner letzten Position in der Unternehmensentwicklung gestaltete ich digitale Transformation auf struktureller und kultureller Ebene.

Aus der Erfahrung, dass der Erfolg von (digitaler) Transformation ganz wesentlich mit den Menschen zu tun hat, habe ich berufsbegleitend eine Ausbildung zum systemischen Business Coach (DBVC) absolviert. Für mich ist die dem Coaching zugrundeliegende Haltung entscheidend: Um im Detail wirksam zu agieren, ist es wichtig, das große Ganze im Auge zu behalten.

Ich unterstütze unsere Kunden bei ihren jeweiligen Digitalisierungsprojekten mit praktischer Transformationserfahrung, strategischer Veränderungsbegleitung sowie bewährten Tipps & Tricks aus Change Management und Coaching.

Beraterin für Digitale Transformation

Johanna Braun

Bevor ich bei mesakumo angefangen habe, war ich mehrere Jahre als Strategieberaterin tätig. Meine inhaltlichen Schwerpunkte lagen vor allem in den Bereichen Unternehmensstrategie, Due Diligence und M&A. Die Kunden waren Private Equity und mittelständische Unternehmen aus verschiedensten Industrien und Bereichen.

In diversen Projekten konnte ich ein sehr tiefes Verständnis über KMU, ihre jeweils unterschiedlichen Geschäftsmodelle und Strategien sowie ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen bei transformatorischen Prozessen aufbauen. Dies in Kombination mit meiner langjährigen Projektmanagement Erfahrung bringe ich jetzt in unsere Kundenprojekte ein. Beides ist wichtig, um die oft umfangreichen Digital- und IT-Modernisierungsprogramme konsequent zu steuern und immer wieder den Abgleich mit den strategischen Zielen der Programme sicher zu stellen.

Berater für Digitale Transformation

Florian Haberkorn

Vor mesakumo habe ich 3 Jahre Projekte zur nachhaltigen Digitalisierung mittelständischer Unternehmen geleitet. Der Schwerpunkt meiner Projekte lag darauf, Unternehmensprozesse durchgängig und abteilungsübergreifend zu standardisieren und mit Hilfe von Low-Code Anwendungen zu digitalisieren und zu automatisieren. Dabei durfte ich verschiedenste Unternehmen in unterschiedlichen Branchen unterstützen und kennenlernen. Neben der Projektarbeit beim Kunden hat mir die intensive Zusammenarbeit mit meinen indischen Kollegen bei der Anpassung der Low-Code Anwendungen Spaß gemacht.

Vor dieser Zeit habe ich mich intensiv mit Blockchain Anwendungen in der Energiewirtschaft beschäftigt.

Meine Expertise, mit der ich mesakumo Kunden unterstütze, fußt auf meinen Erfahrungen in Projektmanagement und Prozessdigitalisierung, aber auch auf meinen Erkenntnissen zu Chancen und Grenzen von Technologie: Am Ende ist Technologie immer nur so wirksam, wie die Menschen, die sie einsetzen, dazu befähigt und motiviert sind – egal ob es sich dabei um Blockchain oder Low-Code handelt.

Beraterin für Digitale Transformation

Julia Russ

Vor meiner Beratertätigkeit habe ich sechs Jahre in Fertigungsunternehmen der Konsumgüterbranche digitale Projekte verantwortet. Meine Schwerpunkte lagen in den Bereichen Digitale Kommunikation, Projektmanagement und in der Assistenz der Geschäftsleitung. Zuletzt leitete ich ein ganzheitliches Transformationsprojekt bei einem Familienunternehmen.

Für mich sind Kommunikation und Kultur die Schlüsselelemente einer nachhaltigen Transformation. Deshalb unterstütze ich unsere Kund:innen insbesondere im Change Management, um Veränderungen einzuleiten und zu etablieren. Dabei nutze ich mein umfangreiches Wissen über Prozesse und Organisationsentwicklung, welches ich durch mein berufsbegleitendes MBA-Studium erworben habe.

Beraterin für Digitale Transformation

Regina Röthinger

Vor mesakumo arbeitete ich 4 Jahre in Frankreich im Vertrieb und leitete anschließend 10 Jahre internationale Projekte im Zusammenhang mit verschiedenen „3-Buchstaben-IT-Systemen“ im industriell geprägten Mittelstand: CRM, ECM, PLM, CPQ, etc.. Inhaltlich ging es um weltweite Roll-outs oder inhaltliche Weiterentwicklung, aber genauso um Softwareauswahl und Migrationen.

Für mich stehen bei solchen Projekten immer zwei Dinge im Vordergrund: Erstens wie man die betroffenen Mitarbeiter:innen mitnimmt, trainiert und befähigt. Und zweitens wie man sicherstellt, dass die zugehörigen Prozesse nicht nur technisch funktionieren, sondern dass gegenüber dem vorherigen Status relevante Verbesserungen erreicht werden. Und in meiner Erfahrung gilt bei beidem: Lieber Schritt für Schritt und über die Zeit als zu viel auf einmal.

Meine Expertise sehe ich vor allem im Übersetzen und Brückenbauen zwischen Kulturen, Abteilungen, Fachbereichen sowie zwischen Anwendern und IT. Eine Leidenschaft habe ich für das Finden pragmatischer Lösungen bei komplexen Herausforderungen. Beides bringe ich in die Arbeit mit unseren Kunden ein.

Berater für Digitale Transformation

Philipp Heckhausen

Vor mesakumo arbeitete ich 7 Jahre in verschiedenen Rollen als IT-Projektleiter oder IT-Berater. In dieser Zeit leitete ich u.a. ein Team für Prozessautomatisierung und Low Code Citizen Development. Zuletzt war ich IT-Leiter in einem mittelständischen Unternehmen.

Begeistert hat mich bei meinen verschiedenen Aufgaben immer der Einsatz neuer Technologie und die Frage, wie man Mitarbeiter:innen dafür begeistern, sie in ihrer Arbeit unterstützen und dabei echten Mehrwert für das Unternehmen und seine Kunden generieren kann. Unabhängig, ob es um „Modern Workplace“ Einführungen, Prozessautomatisierung oder die Optimierung von IT-Intrastruktur und Betrieb mit modernen Cloud-Instrumenten geht.

Diese Begeisterung für die Verbindung von Menschen und Technologie sowie für die Frage, wie man mit Technologie wirksame Verbesserung für das Unternehmen, dessen Kunden und seine Mitarbeiter:innen erzielt, zeichnet mich auch in meinen Projekten mit mesakumo Kunden aus.

Beraterin für Digitale Transformation

Franziska Unseld

Durch meine mehrjährige Erfahrung bei einem mittelständischen Maschinenbau Unternehmen im Software Produktmanagement habe ich ein breites Verständnis für digitale Produkte, Prozesse und Strategien entwickelt. Auf die Bedürfnisse verschiedener interner und externer Stakeholder einzugehen und gemeinsam Strategien auszuarbeiten ist meine Leidenschaft geworden. Im Mittelpunkt steht für mich das Zusammenbringen von Menschen, Prozessen und Produkten.

Zu meinen Aufgaben neben der Beratertätigkeit gehört die Konzeption und Ausarbeitung von standardisierten Beratungsprodukten, sowie die strategische Weiterentwicklung von mesakumo.

Ergänzend zu meinen Kenntnissen aus der Industrie habe ich mich für ein berufsbegleitendes Masterstudium in „Digital Innovation & Business Transformation“ entschieden.

Growth & Marketing Managerin

Rebekka Reiner

Als ausgebildete Grafikdesignerin macht es mir großen Spaß, Inhalte über die Kombination aus Texten, Bildern, Videos und grafischen Elementen sowohl ästhetisch ansprechend als auch inhaltlich zielführend zu gestalten. Erweitert wurden meine Kenntnisse durch ein Studium im Fachbereich „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ an der Hochschule Neu-Ulm.  Durch meine Arbeit in produzierenden Unternehmen wie auch in Agenturen konnte ich mir eine breite Erfahrungsbasis im Marketing aufbauen.  

Diese Erfahrung bringe ich nun bei mesakumo ein und verantworte unsere Growth & Marketing Aktivitäten. Natürlich unterstütze ich auch gerne unsere Kunden und Consultants mit meiner Expertise, wenn ich in einem Kundenprojekt helfen kann.  

Berater für Digitale Transformation

Jürgen Bohatsch

Nach mehr als 25 Jahren IT-Erfahrung im deutschen Mittelstand in verschiedenen Firmen habe ich Digitale Transformation selbst von der Modernisierung des IT-Betriebs bis hin zur technischen Abbildung digitaler Geschäftsmodelle erlebt und gestaltet. Das gewonnene Wissen nach fast 20 Jahren als IT- und Digitalisierungs-Leiter in verschiedenen mittelständischen Unternehmen bringe ich nun als Berater bei mesakumo und unseren Kunden ein.  

Angefangen habe ich meine berufliche Laufbahn übrigens mit einer klassischen Ausbildung in Informationstechnik und diese später ergänzt um ein Informatikstudium.     

People & Culture

Yvonne Weiss

Sowohl während meines Studiums der Integrativen Sozialwissenschaften an der TU Kaiserslautern sowie beruflich habe ich mich theoretisch und praktisch immer an der Schnittstelle zwischen Technik und Menschen bewegt.

Aus dieser Leidenschaft heraus übernehme ich bei mesakumo sowohl die operativen als auch die strategischen HR Aufgaben. Da ich in der Vergangenheit bereits einige Erfahrung im Active Sourcing von IT-Schlüsselpositionen sammeln konnte, helfe ich weiterhin auch gerne unseren Kunden dabei, ihre offenen Positionen mittels Active Sourcing zu besetzen. Diese Zusatzaufgabe zur internen HR Arbeit macht mir großen Spaß und passt perfekt in unseren mesakumo Befähigungsansatz bei Digitaler Transformation.

Werkstudentin Interne Prozessoptimierung

Inna Bikkuzina

Meine Reise begann mit praktischen Erfahrungen in einem deutschen Energiekonzern, wo ich tiefe Einblicke in die Welt von Business Intelligence Tools und Daten gewann – vom Rohdatenextraktion bis hin zur Gewinnung entscheidender Geschäftseinblicke. Dabei genoss ich es, Menschen an Bord zu holen und ihnen das Potenzial innovativer Lösungen aufzuzeigen.

Mein Weg führte mich schließlich zu meinem Master in Digital Innovation Management. Diese Entscheidung traf ich, weil ich erkannte, dass viele Prozesse ein erhebliches Verbesserungspotenzial haben und innovative Technologien in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung sind.

Als Teil des mesakumo-Teams möchte ich meine Expertise und Begeisterung einbringen, um interne Prozesse zu optimieren und die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu unterstützen.

Chief Happiness Officer

Rosi

Die verspielte Retrieverin verbringt ihre Vormittage gerne bei uns im Büro und freut sich lebhaft über jeden Besuch. Nachmittags ist sie Familienhündin.

Aufgrund ihrer Fähigkeit, in kürzester Zeit positive Stimmung und Fröhlichkeit im Team zu verbreiten, wurde sie vor kurzem einstimmig zum Chief Happiness Officer gewählt.

Unsere Werte

Bei uns geht es viel um Veränderung für Menschen mittels Technologie. Dabei sind folgende Werte und Prinzipien für uns zentral.

icon

Kundennutzen

  • Wir helfen unseren Kunden auf den nächsten, digitalen Level.
  • Der Nutzen für unsere Kunden entsteht aus der abgestimmten Weiterentwicklung der drei Schlüsselbausteine jedes Unternehmens:
    1. Geschäftsmodell & Strategie
    2. Menschen, Organisation & Prozesse
    3. Technologie
  • Wir befähigen unsere Kunden und machen uns nicht unersetzlich.
icon

Team

  • Wir gestalten unser Team divers.
  • Wir besetzen unternehmerisch denkende und handelnde MitarbeiterInnen. Wir beteiligen sie am wirtschaftlichen Erfolg.
  • Wir gestalten die mesakumo Arbeitsorganisation so, dass sie für verschiedene Lebenssituationen funktioniert.
icon

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns Verantwortungsbewusstsein. Verantwortung und Bewusstsein.

Genau gesagt, einen Beitrag zu leisten, indem wir schonend mit denen uns verfügbaren Ressourcen umgehen, um die Welt lebenswert für nachfolgende Generationen zu hinterlassen.​

  • mesakumo ist seit dem 1. Tag CO2-neutral, wir kompensieren unsere CO2-Emissionen (Scope 1-3) und verfolgen das nachhaltige Ziel unsere Emissionen bis hin zu Net-Zero zu reduzieren.
  • Mit unseren Lösungen wollen wir den IT-bezogenen CO2-Fußabdruck unserer Kunden senken.

Wofür steht mesakumo?

Linguistisch ist es eine griechisch-japanische Wortschöpfung. Inhaltlich steht hinter dem Namen die Überzeugung, dass die Public Cloud der technologische Schlüssel zur Umsetzung der Digital-Strategien unserer Kunden ist.

Das Ziel, unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud zu begleiten, ist daher namensgebend: Aus mesa (griechisch für „hinein, innerhalb“) und kumo (japanisch für „Wolke“) wird mesakumo: „Hinein in die Cloud!“.

Wann kochst Du mit?

Treibe mit uns die digitale Transformation mittelständischer Industrieunternehmen voran. Werde Teil von mesakumo – einem innovativen Start-up am Wirtschaftsstandort Ulm. Aktuell sind wir auf der Suche nach Praktikant:innen und Digital-Expert:innen. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.