HR
Onboarding-App für neue Mitarbeitende erstellen
Frau Müller ist Personalverantwortliche und stellt regelmäßig neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Sie möchte sicherstellen, dass diese einen reibungslosen Start haben. Dazu möchte sie eine benutzerfreundliche Lösung entwickeln, um den neuen Mitarbeitenden Informationen, Schulungsmaterialien, Kontaktdaten und Richtlinien zur Verfügung zu stellen.
Die Lösung
Anstelle von umständlichen Checklisten kann Frau Müller mit Power Apps moderne und individuelle Apps für die neuen Mitarbeitenden erstellen.
- Erstellen Sie eine neue App, indem Sie Power Apps (make.powerapps.com) öffnen. Wählen Sie den App-Typ, der am besten zu Ihren Anforderungen passt, hier zum Beispiel Canvas.
- Fügen Sie eine Datenquelle hinzu, indem Sie die Datenquelle auswählen, die die relevanten Onboarding-Daten enthält. Zum Beispiel Sharepoint.
- Erstellen Sie ein Formular und verbinden Sie das mit der Datenquelle. Wählen Sie die Felder aus, die im Workflow benötigt werden (z.B. Profilinformation, To-Do-Liste, Firmeninformationen, etc.).
- Erstellen Sie mit Power Automate einen Workflow, der ausgelöst wird, wenn Informationen in die App eingetragen werden.
- Testen Sie die App.
Das Ergebnis
Durch den Einsatz der Microsoft Power App kann das Unternehmen den Onboarding-Prozess effizienter gestalten. Neue Mitarbeitende erhalten alle relevanten Informationen übersichtlich in der App angezeigt. Die Personalabteilung kann den Prozess laufend optimieren.
Die Qualität des Prozesses wird dadurch stetig gesteigert. Digitale Transparenz und Automatisierung tragen so zu einem erfolgreichen Start der neuen Mitarbeitenden bei.