Die EU will der erste klimaneutrale Kontinent werden. Dafür werden die Richtlinien für Unternehmen verschärft. Die EU legt in der EU-Taxonomie fest, welche Standards für Unternehmen gelten. Für große Unternehmen verpflichtend, und auch bald für mittelständische Unternehmen, ist die Berichterstattung im Bereich Umwelt: Die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD). Was bedeutet das konkret für den Mittelstand?

Die CSRD erweitert die Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung. Alle großen europäischen börsennotierten Unternehmen sind von der neuen Berichtspflicht betroffen. Alle Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von über 50 Mio. € oder einer Bilanzsumme von über 25 Mio. € müssen nach der CSRD berichten.

Die neue CSRD-Richtlinie verlangt, dass Unternehmen die Auswirkungen von Nachhaltigkeit auf ihre wirtschaftliche Lage ermitteln. Sie müssen auch zeigen, wie sich ihre Geschäfte auf Nachhaltigkeit auswirken. Die CSRD-Richtlinie verlangt, dass sie über

  • Nachhaltigkeitsziele,
  • die Rolle von Vorstand und Aufsichtsrat,
  • die negativen Auswirkungen des Unternehmens und
  • noch nicht bilanzierte immaterielle Werte berichten.

Wir haben immer wieder mit Kunden die Diskussion, wie man die Nachhaltigkeitsberichterstattung am besten angeht? Da wollen wir gerne unterstützen.

Neben den großen Plattformanbietern (SAP, Microsoft, etc.) gibt es eine Vielzahl an spezialisierten Software-Anbietern. Wir haben eine Übersicht mit mehr als 20 Anbietern erarbeitet, einige davon mit Sitz in Deutschland, einige auch mit Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen mitbringen, z.B.:

Green Vision Solutions aus Mannheim: CCF (Corporate Carbon Footprint) Lösung inklusive PCF (Product Carbon Footprint), Scope 1 bis 3 für CSRD-Reporting nach ESRS E1 und ESG-Score, TÜV-zertifizierte Software

Planted aus Köln: CSRD Datapoint Management und CSRD-konformer Export, doppelte Wesentlichkeitsanalyse, TÜV-zertifizierte CO₂-Bilanz

PlanA aus Berlin: Emissionen über alle Scopes, doppelte Wesentlichkeitsanalyse, konform mit dem GHG-Protokoll und TÜV Rheinland zertifiziert

Verso aus München: All-in-One Lösung für CSRD- und LkSG-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkettentransparenz und Klimabilanz sowie CO₂-Reduktionsmaßnahmen, doppelte Wesentlichkeitsanalyse mit KI

Osapiens aus Mannheim mit Niederlassungen in der EU und USA: CCF-Berechnungen, CO₂-Reporting, CSRD-Reporting von Doppelmaterialitätsbewertung bis ESG-Offenlegung, doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie sich weiter zu geeigneten Software Anbietern austauschen möchten. Lassen Sie uns Ihre Anforderungen diskutieren und eine für Sie passende Softwarelösung identifizieren.

Das könnte Sie auch interessieren

timesaver: KI-Lösungen für den Büroalltag

Sparen Sie wertvolle Zeit, Geld und Nerven: Automatisieren Sie Ihre manuellen, nicht wertschöpfenden Tätigkeiten oder lassen Sie sich durch Generative KI unterstützen. Unser neustes Produkt, der timesaver bietet Ihnen eine Sammlung an Schritt-für-Schritt-Anleitungen und KI-Prompts, um Ihre Routineaufgaben zu beschleunigen.

mesakumo x dbeyond: Mehr Fachkompetenz aus einer Hand

mesakumo ist Teil der dbeyond group. Dadurch profitieren Sie von einem größeren Leistungsspektrum für die Umsetzung Ihrer Digital- und IT-Strategie. Lesen Sie hier mehr über die starke Partnerschaft, die Ihnen mehr Leistung aus einer Hand bietet.

Active Sourcing: Ihr Schlüssel zu passgenauen Talenten

Sie wollen Ihre Digitalisierungsprojekte vorantreiben, aber Ihnen fehlen die passenden Fachkräfte? Lernen Sie Active Sourcing kennen, um potenzielle Kandidat:innen gezielt und proaktiv anzusprechen. Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über die Funktionsweise und Vorteile von Active Sourcing und wie wir Sie mit unserer Personaldienstleistung makerfinder unterstützen können.

Sie möchten mehr erfahren?

Direkter Austausch

Buchen Sie sich ganz unkompliziert einen 30 Minuten-Termin.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen im persönlichen Gespräch zu beantworten.

Jetzt Termin buchen

E-Mail schreiben

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Wir sind offen für Ihre Fragen und Anregungen.

Jetzt Nachricht schreiben