Bei mesakumo sind wir nicht nur ein Team, sondern auch eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt – in Projekten, im Alltag und bei besonderen Lebensereignissen. Heute verabschieden wir unsere liebe Kollegin Julia in den Mutterschutz. 👶✨
Bevor sie sich in dieses aufregende neue Abenteuer stürzt, hat sie mit uns über ihre Zeit bei mesakumo gesprochen: Was sie besonders geschätzt hat, welche Erlebnisse sie mitnimmt und worauf sie sich in den kommenden Monaten freut.
Wie geht es Dir aktuell, und wie fühlst Du Dich hinsichtlich des bevorstehenden Mutterschutzes?
[Julia] Mit einem lachenden und einem weinenden Auge starte ich in die Babypause. Ich freue mich riesig auf die kommende Familienzeit – ein neues, aufregendes Abenteuer beginnt! Gleichzeitig fällt es mir nicht leicht, mesakumo und die spannenden Projekte für eine Weile hinter mir zu lassen. Doch gerade das zeigt mir, wie sehr ich unser Team und die gemeinsame Arbeit schätze. ❤️ Umso schöner zu wissen, dass ich nach meiner Elternzeit in dieses wertschätzende Umfeld zurückkehren kann.
Was waren Deine Highlights während deiner Zeit bei mesakumo?
[Julia] Meine Highlights waren die Momente, in denen wir als mesakumo Team enger zusammengewachsen sind. Ob anspruchsvolle Workshops beim Kunden, gemeinsame Lernfortschritte in internen Schulungen oder unvergessliche Teamevents – diese Erlebnisse haben meine Zeit bei mesakumo geprägt. Besonders in Erinnerung bleibt mir unser dritter mesakumo Geburtstag: Gemeinsam über das Dach des Münchner Olympiastadions zu gehen und per Flying Fox quer durchs Stadion zu sausen – ein echtes Adrenalin-Highlight! 🎢🎉
Auf welches Projekt bist Du besonders stolz?
[Julia] Bei dieser Frage denke ich an meine erste große Herausforderung als Projektleitung bei mesakumo: die Organisation und Umsetzung des NETZSCH OneIT Summits 2024 – ein mehrtägiges Event für internationale IT-Mitarbeitende und ein zentraler Bestandteil des gruppenweiten Change Managements für unseren Kunden NETZSCH. Gemeinsam mit großartigen mesakumo Kolleg:innen haben wir monatelang jedes Detail geplant, um ein Event zu gestalten, das inspiriert, verbindet und echten Mehrwert schafft. Besonders stolz bin ich auf die durchweg positive Resonanz der Teilnehmenden und unseres Auftraggebers. 🚀✨
An welcher Herausforderung bist Du bei mesakumo gewachsen?
[Julia] Sechs Jahre habe ich zuvor im Mittelstand gearbeitet und kannte in meinen vorherigen Positionen Unternehmensabläufe bis ins Detail. Mit meinem Wechsel in die Beraterrolle bei mesakumo wurde es entscheidend, mich in kürzester Zeit und auf strategischer Ebene in verschiedene Kunden hineinzudenken – insbesondere in tiefgehende IT-Themen, die für ihre digitale Transformation eine zentrale Rolle spielen. Dabei stellte sich mir immer wieder die Frage: Wie kann ich den Kunden am besten unterstützen? Mit welchen Maßnahmen erreicht er sein Ziel am wirksamsten? Dieses Berater-Mindset zu entwickeln und mich gleichzeitig schnell und intensiv in für mich neue IT-Themen wie IT-Strategie und IT-Architektur einzuarbeiten, hat mich fachlich und persönlich enorm wachsen lassen.
Was wirst Du an der Unternehmenskultur und dem Team vermissen?
[Julia] Definitiv die kleinen, aber besonderen mesakumo Routinen, die unsere Teamkultur ausmachen:
- Unseren mesakumo Friday, wenn das Büro voller Energie ist und immer dieselbe hungrige Kollegin bereits morgens als erstes fragt, was wir zum gemeinsamen Mittagessen bestellen. 🍕
- Unser Daily, das ich immer gerne moderiert habe – der gemeinsame Start in den Tag. 🗓️
- Unsere Auftragsglocke, die freudestrahlend kräftig geläutet wird und dabei regelmäßig hochkonzentrierte Kolleg:innen aus ihren Gedanken reißt. 🔔
- Unsere Office-Hunde, die in meiner Handtasche wühlen und beim Team-Wochenrückblick entspannt vor sich hinschnarchen. 🐶
- Und natürlich unsere Küchengespräche, während wir gemeinsam die Süßigkeitenschublade plündern. 🍫
All das macht mesakumo für mich besonders – und genau das werde ich vermissen!
Gibt es eine Botschaft, die Du dem Team hinterlassen möchtest?
[Julia] Liebe mesakumis, auch wenn ich mich riesig auf die anstehende Familienzeit freue, fällt es mir nicht leicht, euch für eine Weile Tschüss zu sagen – Tschüss zu einem Team, das mich jeden Tag aufs Neue inspiriert hat. Bis zu meiner Rückkehr wünsche ich euch, dass die Auftragsglocke weiter kräftig läutet, ihr großartige neue Kolleg:innen dazugewinnt und eure gesteckten Ziele mit positiver Energie erreicht. Wachst über euch hinaus und bewahrt dabei genau das, was mesakumo so besonders macht – ich freue mich auf unser Wiedersehen!
Liebe Julia, wir freuen uns riesig für Dich und wünschen Dir eine wunderschöne Zeit voller besonderer Momente! Du wirst uns hier natürlich fehlen – aber umso mehr freuen wir uns darauf, Dich dann wieder bei uns zu begrüßen. Bis dahin alles Liebe für Dich und Deine Familie! ❤️✨