November 8, 2023 rebekka.reiner

Agile Software Implementierung

Neue Software gemeinsam mit agilem Projektpartner einführen. Die Einführung verschiebt sich. Wie Sie Verzögerungen vermeiden:

Oft sind im Mittelstand nicht alle Projektbeteiligten mit der agilen Arbeitsweise vertraut. Die jeweilige Rolle / Aufgabe während der Software-Einführung ist häufig unklar.

Deshalb: Schulen Sie die Projektmitglieder:innen zur agilen Projektmethodik!

Die Einführung neuer Software gut vorzubereiten ist wichtig. Der Implementierungspartner muss die internen Prozesse verstehen, das Projektteam im Unternehmen sollten sich mit der neuen Software vertraut machen.

Investieren Sie zum Projektstart ausreichend Zeit – beidseitig!

Definieren Sie gemeinsam die Anforderungen für die neue Software. Lassen Sie die User Stories von den Projektbeteiligten im Unternehmen schreiben. Diese sind oft die Endnutzer:innen der Software.

Gleichen Sie das Projekt-Backlog regelmäßig mit den ursprünglichen Software-Anforderungen ab.

 

💡Unser Geheimtipp: Besetzen Sie die Schlüsselrollen im Projekt mit erfahrenen Personen.

 

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Projektleitung von agilen Projekten zur Software-Einführung. Wir haben alle Details für Sie zusammengefasst.

Lesen Sie hier.