Im Buchbeitrag „Agile Produktentwicklung aus Kundenprojekten einer Unternehmensberatung am Beispiel der mesakumo GmbH“ berichten Digital-Beraterin Lisa Wittmann und Gründer Fabian Kracht, wie wir mit agilen Methoden neue Software-Produkte aus unserem Beratungsalltag heraus entwickeln wollen
𝗛𝘆𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝘀𝗲 𝟭: Bei der Umsetzungsbegleitung der IT-Strategien unserer Kunden lernen wir regelmäßig relevante organisatorische, prozessorale oder technische Herausforderungen kennen. Und wir helfen, diese zu lösen. Oftmals sind das allerdings Herausforderungen, die nicht nur dieses einzelne Unternehmen hat, sondern auch noch hunderte oder tausende anderer Unternehmen.
𝗛𝘆𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝘀𝗲 𝟮: Auf Basis der bereits einmalig bewährten Lösungsansätze können kundenunabhängige Produkte konzipiert und entwickelt werden.
𝗩𝗮𝗹𝗶𝗱𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇: Seit Anfang Oktober übernimmt Franziska Unseld als Produktmanagerin die Entwicklung eigener digitaler Produkte bei mesakumo. Als erstes gehen wir aktuell mit Produkten rund um die aktive Personalsuche in die praktische Umsetzung des im Buch beschriebenen theoretischen Konzepts.
Wir freuen uns darauf, bald darüber berichten zu können, ob wir erfolgreich unser erstes Produkt entwickelt oder stattdessen viel gelernt haben. 😉
📖Das eBook „Synergien – Das Beste aus 5 Jahren agile Community“ erhalten Sie übrigens unter https://lnkd.in/e3mCPs6q
Die Agile Community Oberschwaben, das Kompetenzzentrum für Agile Produkt- und Systementwicklung der Hochschule Neu-Ulm hat darin zum 5-Jährigen Jubiläum das über die Jahre gesammelte Wissen in diesem Buch veröffentlicht.